
Alicante-Elche Flughafen beginnt mit großem Ausbau wegen steigender Passagierzahlen
Der Flughafen Alicante-Elche Miguel Hernández wird erheblich erweitert, um dem steigenden Passagieraufkommen gerecht zu werden. Im Jahr 2024 zählte der Flughafen 18,4 Millionen Reisende – ein Anstieg von 16,8 % gegenüber dem Vorjahr.
Um diesen Anstieg zu bewältigen, hat Aena, Spaniens Flughafenbetreiber, ein Projekt im Wert von 19,8 Millionen Euro zur Erweiterung des Hauptterminals gestartet. Geplant ist der Abriss des alten Terminals, um Platz für einen größeren Abflugbereich zu schaffen. Zudem sollen neue Gates für Nicht-Schengen-Reisende, verbesserte Sicherheitskontrollen sowie zusätzliche Einkaufs- und Gastronomiebereiche entstehen. Ziel ist es, Wartezeiten zu verkürzen und den Reisekomfort zu erhöhen.
Trotz dieser Maßnahmen fordern regionale Vertreter weitere Investitionen. Marián Cano, regionale Ministerin für Innovation, Industrie, Handel und Tourismus, betont die Notwendigkeit einer zweiten Landebahn und einer Bahnverbindung zum Flughafen, um dem zukünftigen Bedarf gerecht zu werden und das regionale Wachstum zu fördern. Derzeit hat Aena keine zweite Landebahn in den unmittelbaren Planungen vorgesehen und konzentriert sich stattdessen auf die Erweiterung des Terminals und weitere Infrastrukturverbesserungen. Ein konkreter Zeitplan für den Abschluss der Arbeiten wurde noch nicht bekannt gegeben.