
Spanische Immobilien sind weiterhin sehr gefragt.
Der Brexit hat einige Unsicherheiten sowie Auswirkungen auf Briten, die ins Ausland ziehen, mit sich gebracht. Trotz dieser Situation gab es jedoch großes Interesse von vielen ausländischen Käufern, die kürzlich nach Spanien ziehen wollen, wie von Immobilienmaklern, Immobilienportalen und auch Bauunternehmen berichtet wurde. Viele haben gesagt, dass die Anfragen sogar höher sind als im vergangenen Jahr zu diesem Zeitpunkt, da der spanische Immobilienmarkt weiterhin wächst, um der immer größer werdenden Nachfrage ausländischer Investoren gerecht zu werden. Durch COVID-19 und Reisebeschränkungen haben die Menschen Zeit, über ihre Zukunft nachzudenken. Die Pandemie hat ihre Gedanken geöffnet und ihnen bewusst gemacht, dass sie ein Zweitwohnsitz in der Sonne genießen könnten. Da viele Menschen jetzt nicht mehr zur Arbeit gehen können, wird das Remote-Arbeiten nun als der Weg nach vorne in der Immobilienverkäufen gesehen.
Mit diesem Gedanken hat es vielen die Augen geöffnet, da die Kombination von Arbeiten von einem Zweitwohnsitz, der im Ausland liegen könnte, ihnen auch enorm zugutekommen würde. Für diejenigen, die ein Zweitwohnsitz in Spanien haben und ihn nur wenige Wochen im Jahr nutzen, könnte Remote-Arbeiten eine großartige Option sein. Mit der Möglichkeit, aus einem sonnigeren Klima zu arbeiten und auch länger zu bleiben, ist Remote-Arbeiten und sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen eine Win-Win-Situation.Da die Welt gerade dabei ist, einen Impfstoff gegen COVID-19 auszurollen, gibt es etwas Optimismus hinsichtlich des spanischen Immobilienmarkts, mit immer mehr Anfragen für neue und gebrauchte Immobilien auf dem spanischen Festland und den Balearen.
Immobilienportale haben einen Anstieg von 50 % bei Käuferanfragen während der ersten fünf Tage des Jahres 2021 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres gemeldet. Anfragen von englischsprachigen Briten machen 20 % davon aus, was einen Anstieg von 65 % im Vergleich zu 2020 darstellt. Große Immobilienentwickler berichteten ebenfalls von einem Anstieg von 30 % in den ersten zwei Wochen mit Anfragen von Briten, die an neuen oder gebrauchten Immobilien in Spanien interessiert sind, im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020.