
Die Briten geben dem spanischen Wohnungsmarkt einen 20%igen Schub
Mit größeren Darlehen und niedrigeren Zinssätzen, die von den spanischen Banken angeboten werden, hat dies wiederum dem spanischen Immobilienmarkt einen großen Auftrieb gegeben, Hypotheken auf Hauskäufe im Januar dieses Jahres registriert wurden bis zu 20.900 zeigt eine ständig steigende Menge von fast 20% im gleichen Monat des vergangenen Jahres 2015 dies zeigt, dass Kredit ist immer mehr frei verfügbar mit einigen Banken bieten Hypotheken bis zu 70-80% des Wertes der Immobilie, die dazu beitragen, den spanischen Immobilienmarkt zu fördern ist. Der spanische Verband der Registerbeamten hat in der vergangenen Woche neue Kaufzahlen veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr als ein Fünftel aller Immobilienverkäufe in Spanien durch Ausländer im letzten Quartal des vergangenen Jahres auf britische Käufer entfielen. Die Aufzeichnungen zeigen, dass in den letzten drei Monaten des Jahres 2015 12.000 Immobilienverkäufe von nicht-spanischen Käufern getätigt wurden, was wiederum mehr als 14 % des gesamten spanischen Marktes ausmacht, der im letzten Quartal 2015 über 84.000 Immobilienverkäufe verzeichnete. Dies ist der höchste Prozentsatz der gemeldeten Verkäufe seit der Wirtschaftskrise und zeigt das Ausmaß der Erholung in den Regionen durch ausländische Investoren.
Die Zahlen aus dem Vereinigten Königreich machen 23,95 % der Verkäufe aus, mit einem Zuwachs von 3,45 %, was bedeutet, dass von 29 Verkäufen auf dem spanischen Markt einer an einen britischen Käufer verkauft wurde. Weitere Käufer aus Übersee sind die Franzosen mit 8,18 % der Gesamtverkäufe, gefolgt von den Deutschen mit 7,8 % der Gesamtverkäufe, die Schweden mit 6 %, die Belgier mit 5,68 % und schließlich die Italiener mit 4,20 %. Die Zahlen des letzten Jahres zeigen, dass ausländische Käufer 13,20 % des spanischen Immobilienmarktes ausmachten, und ja, die Briten waren immer noch die größten Käufer, was unsere wahre Liebe für den spanischen Lebensstil oder die Suche nach einem Neuanfang an der Küste zeigt. Spanische Investoren aus dem Ausland haben im vergangenen Jahr über 46.000 Immobilien in Spanien gekauft, was den stetig wachsenden Markt in der Erholung des spanischen Immobiliensektors zeigt. Die Preise auf dem spanischen Immobilienmarkt sind laut Registerstatistiken und lokalen Immobilienmaklern um 6,6 % gestiegen. Die Zahl der Immobilienverkäufe ist im Vergleich zu 2014 um 11,2 % gestiegen, mit insgesamt 354.538 Transaktionen.
Wenn Sie also darüber nachdenken, hier in Spanien zu kaufen, ist jetzt ein sehr guter Zeitpunkt für einen Neustart, bevor die Preise zu hoch steigen.