
SPANISCHE IMMOBILIENPREISE WERDEN 2016 VORAUSSICHTLICH STEIGEN
Wenn sich der Sommer in Spanien dem Ende zuneigt, ist es Tradition, dass die Immobilienexperten das bisherige Jahr (2016) Revue passieren lassen und eine Prognose über den Zustand des Immobilienmarktes in den letzten drei Monaten des Jahres abgeben. Ein kurzer Blick auf die aktuellen Marktbedingungen in Spanien lässt laut BBVA definitiv vermuten, dass der Immobiliensektor des Landes derzeit sehr rosig aussieht. Der jüngste Bericht der Bankengruppe über den spanischen Immobilienmarkt prognostiziert, dass die spanischen Hauspreise im letzten Quartal des Jahres weiter steigen werden, auch wenn die jüngste Erholung des Marktes etwas an Schwung verliert. Bislang gab es in diesem Jahr viele positive Entwicklungen: Die Immobilienverkäufe, die Preise und die Bautätigkeit sind gestiegen, und die verbesserten Hypothekenbedingungen werden den Aufwärtstrend fortsetzen.
Ausländische Käufer kaufen weiterhin spanische Immobilien, und ihre Käufe machen nicht weniger als 14 % aller Wohnimmobilienverkäufe aus, wobei britische Käufer - trotz des Brexit - weiterhin an der Spitze aller ausländischen Käufer stehen (20 %), gefolgt von den Deutschen (8 %), den Franzosen (7 %) und den Schweden (7 %).