
MASSIVER ANSTIEG DER USA-IMMOBILIENKÄUFER IN SPANIEN
Seit den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten - mit dem überraschenden Ergebnis zugunsten von Donald Trump - hat das Interesse amerikanischer Investoren an spanischen Immobilien unerwartet stark zugenommen. Die Zahl der Suchanfragen aus den Vereinigten Staaten nach Immobilien in Spanien auf der Website LucasFox.com ist in den vier Wochen nach den US-Wahlen am 8. November im Vergleich zu den vorangegangenen vier Wochen um 25 % in die Höhe geschnellt.
Alexander Vaughan, Mitbegründer von LucasFox, kommentierte: „Es ist noch sehr früh, um zu sehen, ob dies ein anhaltender Trend sein wird. Es scheint, dass die US-Wahlen einen ähnlichen Anstieg des Interesses an spanischen Immobilien ausgelöst haben wie das Ergebnis des EU-Referendums für die Briten. In den Wochen nach dem Referendum erhielt LucasFox zahlreiche Anfragen von enttäuschten britischen Bürgern, die einen Umzug nach Spanien aus persönlichen oder geschäftlichen Gründen in Erwägung ziehen“.
Im Jahr 2017 können auch Amerikaner dank vier neuer Strecken, die von Norwegian Airlines angeboten werden, von günstigen Flügen von der Westküste der USA profitieren. Sie können derzeit auch von der Regelung des „Goldenen Visums“ profitieren - einer 2013 eingeführten Regelung, die Nicht-EU-Bürgern im Gegenzug für eine Immobilieninvestition von mindestens 500.000 € einen Wohnsitz in Spanien gewährt. Zu den Vorteilen gehören freies Reisen innerhalb des Shengen-Raums mit 26 Ländern und das Recht, in Spanien zu arbeiten.