
WARUM STEIGEN DIE IMMOBILIENPREISE IN SPANIEN GERADE JETZT?
Gonzalo Bernardos – der Universitätsprofessor und Immobilienexperte – hat kürzlich erklärt, warum die Immobilienpreise in Spanien momentan steigen. Wie Herr Bernardos betonte, wächst der spanische Immobilienmarkt nach Jahren des Rückgangs definitiv wieder, mit einem Anstieg der Preise um mehr als 6 % und einem Anstieg der Verkäufe um 14 % in den 12 Monaten bis zum Ende des zweiten Quartals. Bernardos erklärte sorgfältig die aktuellen Faktoren, die die Immobilienpreise in die Höhe treiben, und versicherte gleichzeitig, dass Spanien weit entfernt von einer neuen Immobilienblase ist, da alle wichtigen Marktfaktoren wie Verkäufe, Preise, Neubauprojekte und die Bezahlbarkeit von Immobilien noch weit von den Höchstständen der Jahre 2006 und 2007 entfernt sind.
Top-Immobilien in den besten Lagen könnten bis 2020 um bis zu 50 % an Wert gewinnen! Tatsächlich sind Immobilien relativ günstig. In realen Zahlen (nach Inflation) kosten die meisten spanischen Immobilien jetzt nur noch die Hälfte dessen, was sie 2007 gekostet haben, und sind etwa wieder auf dem Niveau von 2002, bevor der Boom begann. Bernardos sagt, dass Immobilien in Spanien jetzt „eine großartige Gelegenheit“ für einen soliden Gewinn darstellen, da sie im Wert steigen. Er prognostiziert, dass die Immobilienpreise in Spanien im Jahr 2017 um weitere 12 % steigen werden.
Dies berücksichtigt die Tatsache, dass die Banken bereit sind, mehr Hypotheken zu vergeben, weil die Banken heute „mit Liquidität überschwemmt“ sind und Schwierigkeiten haben, gute Margen bei der Kreditvergabe zu erzielen. Sie müssen dünne Margen mit höheren Kreditvolumina ausgleichen. Hypothekendarlehen sind weniger riskant als andere Kreditarten und helfen, Kunden zu binden, um weitere Finanzprodukte zu verkaufen. Das erklärt, warum die neuen Hypothekenkredite im Juli des letzten Jahres um 28,5 % gestiegen sind.